Erfahrungsbericht 31.10.2022
Hinter uns liegt ein langer Weg mit unterschiedlichsten Therapien.
Bereits ein Jahr nach der Geburt unseres Sohnes begannen wir aufgrund von Ratschlägen unseres Kinderarztes und des Kindergartens mit Ergotherapie, später auch mit Logopädie, heilpädagogischer Frühförderung und unterschiedlichsten Untersuchungen.
Es stand auch eine Paukenröhrchen-OP aufgrund eines chronischen beidseitigen Paukenergusses an. Durch den Paukenerguss wurde eine verzögerte Lauf- und Sprachentwicklung diagnostiziert. Die OP brachte zwar rasch Besserung, aber dennoch wurden oftmals Aussagen hinsichtlich einer allgemeinen Entwicklungsverzögerung getroffen. Jede Therapie bis dato brachte kleine Fortschritte, ein entscheidender Durchbruch wurde in keinem Fall erzielt.
Nachdem wir im 2ten Schuljahr unseres Sohnes den Hinweis erhielten, doch mal eine Diagnose in der Fachrichtung Kinder- und Jugendpsychiatrie vorzunehmen, hatten wir auch hier einen ersten Beratungstermin. Wir gingen aus diesem Termin mit den vorgetragenen und empfohlenen Ansätzen mit dem Bauchgefühl, hier völlig falsch zu sein.
Nach intensiver Recherche im Internet sowie dem Studium diverser Erfahrungsberichte, stießen wir schließlich auf die Neurophysiologische Entwicklungsförderung durch Herrn Christian Peters, Königsallee 200, Bochum.
Bereits das erste Beratungsgespräch vermittelte uns Hoffnung und ein gutes Bauchgefühl, hier endlich an der richtigen Adresse zu sein. Es erfolgte eine ausführliche intensive Diagnostik, die im Nachgang klar erörtert wurde. Das gute Bauchgefühl verbunden mit der Hoffnung auf Besserung wurde bekräftigt, und wir begannen mit der vorgeschlagenen Therapie, die sich nunmehr über einen Zeitraum von 18 Monaten erstreckt.
Durch konsequent durchgeführte tägliche Übungen konnten beeinträchtigende Reflexe aus der frühkindlichen Entwicklung abtrainiert und alle von uns in den Fokus genommen Punkte wie Konzentration, Koordination, Grob- und Feinmotorik, usw. sukzessive angegangen und kontinuierlich verbessert werden. Alle 2 Monate erfolgte eine stufenweise Vorstellung und weitere Nachjustierung der Therapie. Klare Transparenz und sehr strukturierte Arbeitsweise von Herrn Peters waren fortwährend unser Begleiter.
Wir bekamen von ihm zwischenzeitlich zudem Hinweise, dass scheinbar eine Blockade
am Atlasgelenk vorlag und auch dass eine spezielle Augen- bzw. Sehtherapie zusätzlich in Betracht gezogen werden müsse. Selbst kontroverse Diskussionen bezüglich der Nachjustierung der Therapie konnten anstandslos und ruhig/sachlich im Sinne unseres Sohnes geführt werden.
Wir nähern uns nach ca. 15 Terminen nun dem Ende der Neurophysiologischen Entwicklungsförderungstherapie und sind nach wie vor begeistert. Nachdenklich macht uns allerdings, dass wir erst solch einen hindernisreichen Weg beschreiten mussten, bis wir an diesem positiven Punkt im Sinne unseres Sohnes angelangt sind. Von ärztlicher Seite waren konstruktive und hilfreiche Vorschläge Mangelware. Mit sehr gezielten und augenscheinlich relativ einfachen regelmäßigen Übungen wurden entscheidende Fortschritte erzielt.
Wir danken Herrn Christian Peters für bislang Getanes und schätzen seine äußerst kompetente, stets zielgerichtete und sehr strukturierte Arbeitsweise sehr.
Dazu war er immer sehr transparent, stets ruhig, und er kann zudem sehr gut mit Kindern umgehen.
Herzlichen Dank sagt an dieser Stelle Familie Ernst